Grenzenlose Ärzte
Eine literarisch-musikalische Hommage an die Halbgötter in Weiß
Nichts ist so schön wie das Klischee des attraktiven Arztes, der nicht nur Leben rettet, sondern außerdem die Katze des Nachbarn und die Ehe seiner Patienten. Die tragikomischen Geschichten zwischen Medizin und Menschlichkeit sind das Thema des ersten musikalisch-trivialliterarischen Leseabends der »Helden des Groschenromans«, der im Literaturhaus München am 14. Februar 2007 Premiere feierte.
Konzipiert wurde eine Vorstellung zwischen Lesung, Konzert und Kabarett: Schauspieler lesen Passagen aus Bastei-Lübbe-Romanreihen wie »Die Hansen-Klinik«, »Dr. Stefan Frank« und »Der Bergdoktor«. Kurze dialogische Szenen und längere Lesepassagen wechseln sich ab, kleine Regieanweisungen und »Visiten« durch die Nachtschwester sorgen für den roten Faden innerhalb der Geschichten. »Unsere Lieblinge«, Stefan Noelle und Alex Haas, längst Stars in der Münchner Konzert-, Theater- und Kabarettszene, interpretieren und kommentieren die Texte mit Kontrabass, Minimalschlagzeug und Gesang. Rock und Schlager, Musical und Blues – die Songs sind nicht Untermalung sondern Erzählung, sie ergänzen die Geschichten auf ihre eigene, ganz besondere Art. Arztkittel und Schwesterntracht sind auf der Bühne wie im Operationssaal übrigens Pflicht, denn jedes, aber auch jedes Klischee wird bedient.
Präsentiert wird ein wunderlich-vergnüglicher Abend über das, was jeder schon einmal gelesen hat, es aber niemals zugeben würde. Gewidmet ist er allen grenzenlosen Ärzten und reizenden Schwestern, allen liebeskranken Patienten und geduldigen Pflegern. Hamburger Regen und Alpenglühen, haarsträubende Rettungsaktionen oder zarte Annäherungsversuche werden gleichermaßen berücksichtigt. Nach diesem Abend ist klar: »Herz« und »Schmerz« reimen sich nicht grundlos und schon Robert Palmer sang einst prophetisch: »I said: doctor, doctor, give me the news, I got a bad case of lovin' you!«
Der Musik- und Leseabend mit Geschichten aus dem Bastei Lübbe Verlag wurde 2007 für das Literaturhaus konzipiert. Die Collage aus bekannten Arztromanen und legendären »Rettungsmelodien« der Rock-, Pop- und Schlagergeschichte waren ein Publikumserfolg, der eine Fortsetzung verlangte. So wurde die Vorstellung bereits mehrfach vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München eingeladen. Außerdem gastierte unser »Ärzteteam« auf verschiedenen Theater- und Kabarettbühnen in und um München.
Besetzung (Erstbesetzung / Zweitbesetzung)
Lesung:
Notärztin, Krankenschwester, Magd u.a.: Lisa Wagner / Berit Menze
Chirurg, Bergdoktor, Millionär u.a.: Thorsten Krohn /Johannes Steck
Musik:
Pflegepersonal: Unsere Lieblinge: Stefan Noelle & Alex Haas
Idee, Konzeption und Moderation: Nachtschwester Marion Bösker
Dauer: ca. 90 Minuten + 1 Pause